
Eichelkamp und Umgebung. Ein Stadtteil wo man sich wohl fühlt (fühlen sollte).

Weihnachtsbaum schmücken.
Eine tolle und gelungene Aktion der BGE, in Zusammenarbeit mit der Eichelkampschule in Wolfsburg.

Baumspende 2024
Nach langen, mühvollen Anfragen beim Grünflächenamt der Stadt Wolfsburg durch die BGE, konnte endlich ein Platz für die BGE-Baumspende gefunden werden.

Müllsammelaktion Frühjahr 2024
In Zusammenarbeit mit der Waldschule Eichelkamp, hat die BGE eine, wie man sieht, erfolgreiche Müllsammelaktion durchgeführt


Spende der BGE an die Waldschule Eichelkamp
Die Waldschule Eichelkamp hat schon des öfteren erfolgreich und zur Freude aller Beteiligten gemeinsame Aktionen mit der Bürgerinitiative Eichelkamp durchgeführt. Ob der Frühjahrsputz oder das alljährliche Weihnachtsbaumschmücken mit gemeinsamem Singen sowie Weihnachtsbasare. Immer machte es allen viel Spaß. Auch letztes Jahr wurde gemeinsam ein vielbesuchter Flohmarkt bei herrlichem Wetter auf dem Schulgelände organisiert.
Die dort eingenommenen Erlöse sollen nun auch dieses Mal wieder für einen guten Zweck lokal eingesetzt werden. Dazu spendete jetzt die Bürgerinitiative Eichelkamp 500 Euro dem Förderverein der Waldschule Eichelkamp, der unter anderem nun dafür Sorge trägt das die Mittel dazu betragen, auf dem wunderschönen Waldgelände der Schule eine große Baumschaukel zu errichten.
Außerdem soll das Eltern-Waldcafe einen soliden Verkaufstresen erhalten. Die Spendenübergabe fand in genau diesem Waldcafe der Schule statt, das auch Eltern als Begegnungsstätte zum Austausch und zum Verweilen bei einem Kaffee aus einem richtigen Automaten dient. In der Eingangshalle der Schule, wird nun der im kindgerechten Design liebevoll selbst gebastelte Scheck angebracht, um auf die Bürgerinitiative Eichelkamp als Spender aufmerksam zu machen und die erfolgreiche Zusammenarbeit zu würdigen. Die BGE wird sicherlich den Baufortschritt der Schaukel verfolgen und bestimmt die ein oder andere Schaukel-Probe nach einem leckeren Kaffee wagen.
Erfolgreicher Flohmarkt vom 08.10.2023
Die evangelische Waldschule Eichelkamp Wolfsburg in Verbindung mit der
Bürgergemeinschaft Eichelkamp-Wolfsburg, BGE, haben am 08.10.2023 einen privaten Flohmarkt in der Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr auf dem Schulgelände der Waldschule durchgeführt.
Das Organisationsteam des Flohmarktes hatte ganze Arbeit geleistet.Dies konnte man am Flohmarkttag deutlich sehen.
Die vielen Standbesatzungen ob klein oder groß, waren mit der Preisgestaltung für einen Standplatz in der Größe eines Tapeziertisches bzw. Deckenplatzes zufrieden. Auch die räumliche Aufteilung, das vielfältige Angebot der Anbieter und das umfangreiche Angebot an Kuchen, Getränken und Bratwürstchen, welches von Spendern zur Verfügung gestellt wurde, fanden großen Anklang. Klein und Groß handelten und verkauften ihr umfangreiches Angebot an Kleidung , Spielsachenund Haushaltsgegenständen bei herrlichem Herbstwetter. Erfreulich war auch die im Laufe der Veranstaltung zunehmende Zahl der Besucher. Es entstand reges Treiben an den Verkaufsständen. Bereit gestellte Tische und Stühle luden zum Verweilen ein. So konnten die Besucher bei Kaffee und Kuchen und einer leckeren Bratwurst dem regen Treiben zuschauen und sich über so manchGeschichte mit anderen Besuchern und Teilnehmern austauschen. So hat ein Junge ein Spielzeug-LKW zu einem günstigen Preis auf dem Flohmarkt erworben und anschließend einer älteren Dame mit Gewinn wieder verkauft. Oder eine rührende Geschichte. Eine Großmutter aus Wolfsburg hat ihre Enkelin mit der Bahn extra aus Berlin abgeholt und sie am gleichen Tag wieder zurück nach Berlin gebracht, nur damit die Enkelin am Flohmarkt teilnehmen konnte. Auch eine zufällige Begegnung von Arbeitskollegen, der Eine als Verkäufer, der Andere als Käufer trug sich zu. Es gibt bestimmt noch eine Reihe anderer Geschichten zu erzählen.
Die einhellige Resonanz:
Dies war trotz widriger Umstände, – zeitgleiche Flohmärkte und Stadtteilfeste in anderen Stadtteilen,- ein gelungener Nachmittag.
Wir danken der Waldschule für die Zurverfügungstellung des Geländes sowie für die Nutzung ihrer Einrichtung.
Ein besonderer Dank an die vielen Helfer und Unterstützer mit ihren Kuchenspenden. Der eingenommene Nettobetrag aus dem Verkauf von Kaffee / Kuchen/ Getränken und Bratwürsten wird der Waldschule für ein Projekt zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird zur gegebenen Zeit vorgestellt.
Das Organisations Team
Zitat : Einmalig in Wolfsburg !!




Endlich —–
Der Springbrunnen
am Dunantplatz/Eichelkamp
ist wieder in Betrieb!!
Wir haben lange dafür gekämpft!
Ein Klick aufs Bild und
er plätschert los